top of page

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website www.lucasdeschle.de auf. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lucas Deschle
Altenbraker Str. 22
12051 Berlin
E-Mail: contact@lucasdeschle.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Webserver Informationen erfasst. Diese sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

  • Name Ihres Internet-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Optimierung der Website und ihrer Sicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

b) Nutzung von Google Ads

Unsere Website nutzt Google Ads, ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“). Durch Google Ads können wir Werbeanzeigen in den Suchergebnissen und auf Partnerseiten schalten. Dabei können Cookies gesetzt werden, die eine Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Ads deaktivieren, indem Sie die Personalisierung von Werbung in den Google-Einstellungen ausschalten: https://adssettings.google.com

c) Nutzung von Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics setzt Cookies, die Informationen über die Benutzung der Website durch die Nutzer speichern. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Google Opt-Out-Plugin nutzen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen haben, z. B. die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie auswählen können, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.

5. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,

  • die Berichtigung falscher Daten zu verlangen,

  • die Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,

  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,

  • eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: Februar 2025

bottom of page